weißes Logo, roter Hintergrund
Suchen
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Ultimativer Leitfaden für Sautépfannen: Ein Küchen-Essential für kulinarische Exzellenz

Entdecken Sie die Kunst des Sautierens mit unserem umfassenden Ratgeber zu Sautierpfannen. Erfahren Sie mehr über Materialien, Größen und Best Practices für die Brattechnik.

Inhaltsverzeichnis

Die Wichtigkeit von Bratpfannen im Bereich Kulinarik ist unschlagbar. Eine Schmorpfanne ist für jeden Koch eine große Bereicherung, um absolut köstliche Gerichte zum Leben zu erwecken. Mit diesem Utensil ist das Zubereiten von Mahlzeiten einfacher und vor allem nichts Vergleichbares, wenn Sie auch braten möchten. 

Von seinen Vorteilen bis hin zu den wichtigsten Anwendungen können Sie in diesem Beitrag bei uns alles über dieses erstaunliche Küchengerät erfahren. Damit kann jeder seine Kochkünste verbessern, vom erfahrenen Koch bis zum Anfänger Bratpfanne in allen Belangen. Die flache Struktur und die große Kochplattform machen es zur perfekten Wahl zum Kochen und Braten. Sie können es auch für Fleisch, Gemüse und zum Anbraten verwenden. Die Seiten dienen Ihnen problemlos, so dass Sie das Werfen Ihrer Speisen ganz einfach gestalten können.

Ultimative Anleitung zur Bratpfanne

Was diese Pfanne noch vorteilhafter macht, ist ihre Fähigkeit, die Hitze gleichmäßig in der Pfanne zu verteilen, sodass wir unsere Speisen und Mahlzeiten problemlos bis ins Mark garen können. Auf diese Weise wird es für den Benutzer möglich, ein Über- und Untergaren von Speisen in jeder Hinsicht zu verhindern. Die Gesamtstruktur dieser Pfanne besteht aus Eisen und Stahl. Diese Metalle sind wichtig für die Haltbarkeit der Pfanne. 

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit dieser Spezialpfanne ganz einfach auch andere Vorteile nutzen können als nur das Anbraten Ihrer Speisen. KÖBACH wird auch auf häufige Fehler hinweisen, die Benutzer bei der Verwendung von Küchenutensilien wie einer Schmorpfanne machen. Beginnen wir also ohne Umschweife mit diesem Leitfaden!

Was ist eine Sauteuse?

A Bratpfanne ist ein vielseitiges Küchengerät, das von Profis verwendet wird. Es eignet sich besonders zum Braten, wir können es aber auch zum Braten und Kochen verwenden. Es unterscheidet sich optisch von Kochtöpfen und Bratpfannen. Der flache Boden, die stabilen Griffe und die metallische Verarbeitung dieser Pfanne unterscheiden sie von den anderen.

Sautépfannen aus Aluminium

Design, Materialien und Konstruktion

Design: Sie werden von seinem praktischen Design fasziniert sein, das eine einfache Handhabung von Lebensmitteln ermöglicht. 

Wenn Sie große Mahlzeiten kochen oder braten, wird Ihnen die Struktur in jeder Hinsicht zugute kommen. Die Materialien einer Schmorpfanne machen sie langlebig und überstehen problemlos ungünstige Umgebungsbedingungen. Auch die Handwerkskunst dieser Pfanne ist von entscheidender Bedeutung, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten und die Pfanne auf lange Sicht vor Beschädigungen zu schützen. 

Materialien: Im Folgenden finden Sie eine Liste der Materialien, aus denen wir eine Schmorpfanne herstellen können. 

  • Edelstahl: Solche Pfannen sind nicht reaktiv und widerstandsfähiger gegen Stressbedingungen. Für welche Verteilung können wir uns überlegen Edelstahl sowie. Wenn Sie jedoch eine Bratpfanne aus Stahl verwenden, ist es offensichtlich, dass Sie zusätzliche Butter und Öl verwenden müssen, um zu verhindern, dass Ihre Speisen an der Oberfläche kleben bleiben. 
  • Antihaft: Bratpfannen mit Antihaftbeschichtung sind auch dann von Vorteil, wenn Sie Ihre Mahlzeit nicht durch Anbrennen ruinieren möchten. Auch diese lassen sich langfristig reinigen und pflegen. Einige antihaftbeschichtete Pfannen könnten Sie enttäuschen, weil sie Ihre Mahlzeiten im Vergleich zu anderen erhältlichen Typen nicht richtig bräunen oder garen können. 
  • Kupfer: Schmorpfannen aus Kupfer haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit und eignen sich daher hervorragend für die Temperaturkontrolle und -regulierung beim Kochen. Diese haben auch im Leben professioneller Köche vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Kupferpfannen sind auch teurer als die anderen. 
  • Gusseisen: Gusseisen Schmorpfannen haben eine gute Wärmespeicherung, sodass Sie Ihr Essen so lange zubereiten können, wie Sie möchten. Für langsam gegarte Gerichte sind diese Pfannen eine gute Wahl. Sie sind schwergewichtig, was möglicherweise nicht für viele Benutzer der Fall ist. 

Konstruktion: Von den Griffen bis zur Bodenfläche ist die Konstruktion einer Schmorpfanne sehr wichtig. Der Grund dafür ist, dass eine breite Kochplattform das Kochen erleichtert, während die genieteten Griffe für eine sichere Handhabung und Ausgabe sorgen. Es ist wichtig zu berücksichtigen, wie gut eine Schmorpfanne konstruiert ist, da sie sich auch direkt auf Ihre Kochkünste auswirken kann. 

Unterschiede zwischen einer Schmorpfanne und anderen Pfannen

Unterschiede zwischen einer Schmorpfanne und anderen Pfannen

  1. Bratpfanne: Der Aufbau und der Verwendungszweck einer Bratpfanne unterscheiden sich von einer Schmorpfanne. Wir können a verwenden Bratpfanne für Pfannkuchen und Eier. Diese eignen sich auch gut zum Wenden und Wenden der Speisen, um sie von beiden Seiten gleichmäßig zu garen. Abgesehen davon haben Bratpfannen im Gegensatz zu Schmorpfannen, die im Allgemeinen gerade sind, geneigte Seiten. 
  2. Topf: Du brauchst ein Topf wenn Sie eine Soße zubereiten möchten. Auch diese unterscheiden sich von Bratpfannen und Schmorpfannen. Mit einem Topf können Sie lediglich verschiedene Saucen und Pasten zubereiten, während eine Schmorpfanne zum Kochen, Braten und für andere Zwecke nützlich ist. 

Die richtige Sauteuse wählen

Nachfolgend sind die Faktoren aufgeführt, die Sie beim Kauf Ihres ersten Exemplars berücksichtigen müssen Bratpfanne erfolgreich. 

  1. Größe: Diese Pfannen gibt es in verschiedenen Größen, seien Sie also vorsichtig damit. Wenn Sie für viele Personen kochen, wählen Sie eine große Schmorpfanne. Ansonsten ist eine kleine Schmorpfanne für den regelmäßigen Gebrauch praktisch. 
  2. Grifftyp: Einige Benutzer haben unterschiedliche Vorlieben an den Pfannenstielen. Daher müssen Sie diejenige auswählen, die am besten zu Ihnen passt. Die richtige Wahl des Grifftyps verringert die Gefahr, dass die Schmorpfanne verschüttet wird und Ihnen die Bratpfanne aus der Hand fällt. 

Tipps zur Auswahl der besten Sauteuse:

  • Berücksichtigen Sie Ihre Kochbedürfnisse: Antihaftbeschichtete Pfannen sind in Ordnung, wenn Sie häufig weniger Butter oder Öl zum Kochen verwenden. Wenn Sie jedoch gerne intensiv kochen, besorgen Sie sich eine Schmorpfanne aus Gusseisen oder Stahl. 
  • Qualität vor Preis: Es besteht kein Zweifel, dass einige Schmorpfannen teuer sind, wie zum Beispiel Pfannen aus Kupfer. Aber bewerten Sie immer ihre Qualitäten, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Einige Pfannen sind vielseitig einsetzbar und können Ihnen Geld sparen, wenn Sie gleichzeitig verschiedene Küchenutensilien kaufen. 
  • Gewicht: Wenn Sie keine schweren Schmorpfannen mögen, wählen Sie die aus Aluminium, während für andere Benutzer gusseiserne Schmorpfannen eine gute Wahl sein werden.
  • Kompatibilität: Sie müssen auch prüfen, ob die Pfanne auf Ihrem Herd funktioniert. Manche Leute verwenden Gas, während andere Induktion verwenden. Daher ist es besser, die Leistung der Pfanne auf Ihrem Kochfeld in allen Punkten zu überprüfen. 
  • Vielseitigkeit: Sie brauchen etwas Vielseitiges als Gegenleistung für Ihr Geld. Suchen Sie daher nach vielseitigen Optionen für Schmorpfannen, die für mehrere Zwecke nützlich sein können. 

Kochtechniken für die Sauteuse

Kochtechniken für die Sauteuse

Es besteht kein Zweifel, dass sautieren ist eine Kunst, und Sie müssen einige Schritte in Betracht ziehen, um den Geschmack Ihres Fleisches und Gemüses zu verbessern. Speziell für chinesische Küche, in dem wir verschiedene Gemüsesorten anbraten müssen. Im Folgenden finden Sie daher einige wirksame Tipps zu diesem Zweck: 

1. Anbraten

  • Stellen Sie die Pfanne auf das Kochfeld und warten Sie, bis sie heiß ist. Geben Sie dann etwas Öl oder Butter hinzu. 
  • Warten Sie, bis das Öl köchelt, und fügen Sie dann die Zutaten hinzu, die Sie in der Pfanne anbraten möchten. 
  • Verwenden Sie einen Spatel, um das Essen zu schwenken, um es perfekt anzubraten. 
  • Sobald das Essen zart und richtig angebraten ist, können Sie es herausnehmen und das Kochfeld ausschalten. 

Hilfreiche Tipps

  • Verlassen Sie sich beim Braten immer auf gesunde Öle, da diese Öle den Geschmack der Speisen leicht verbessern können, ohne Ihre Gesundheit zu beeinträchtigen. 
  • Geben Sie nur wenig Gemüse und Fleisch auf einmal in die Pfanne, da dies das gleichmäßige Anbraten beeinträchtigen kann. 
  • Achten Sie darauf, Gemüse und Fleisch gleichmäßig zu schneiden, um das Ergebnis zu verbessern.

2. Anbraten

  • Heizen Sie die Pfanne immer vor und halten Sie die Flamme auf mittlerer Stufe, bevor Sie Öl hineingeben. 
  • Verwenden Sie nun Butter oder Öl und geben Sie es in Ihre vorgeheizte Pfanne. 
  • Geben Sie nun das Fleisch hinzu, das Sie anbraten möchten, und warten Sie, bis es gar ist. 
  • Sobald Sie sehen, dass es goldbraun wird, wechseln Sie die Seite und warten Sie, bis es fertig ist. 
  • Nehmen Sie nun das Fleisch aus der Pfanne und verteilen Sie es auf Ihrer Platte. 

Hilfreiche Tipps

  • Nur trockenes Fleisch kann durch Anbraten eine gute Kruste entwickeln. 
  • Sie müssen die Pfanne richtig erhitzen, sonst geht das nicht Fleisch anbraten richtig. 
  • Bitte warten Sie nach dem Austeilen, bis der Fleischsaft hindurchfließt.

3. Schmoren:

  • Die Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen und etwas Butter oder Öl hinzufügen. 
  • Geben Sie nun etwas Gemüse hinein, lassen Sie es bräunen und verteilen Sie es dann. 
  • Verwenden Sie zum Köcheln eine Brühe oder Wein, was einige Minuten dauern wird. 
  • Geben Sie nun das Gemüse zurück in die Pfanne und decken Sie es mit dem Deckel ab, während Sie die Flamme ebenfalls reduzieren. 
  • Warten Sie, bis das Essen weich ist, und nehmen Sie es dann heraus. 

Hilfreiche Tipps

  • Sie können den Geschmack verstärken, indem Sie dem Gemüse Tomatensauce hinzufügen. 
  • Probieren Sie verschiedene Fleischstücke aus, um Abwechslung in Ihre Küche zu bringen. 
  • Heben Sie währenddessen niemals den Deckel an schmoren Denn Temperaturschwankungen können dazu führen, dass Ihr Fleisch geschmacklos und ungekocht bleibt. 

Wartung und Pflege von Sauteusen

Sie können nur verschiedene Vorteile eines nutzen Bratpfanne wenn Sie es richtig reinigen und pflegen. Durch den häufigen Gebrauch von Schmorpfannen können diese mit der Zeit an Leistung verlieren und auch ihre Struktur wird anlaufen. Aus diesem Grund sind die folgenden Tipps hilfreich für die Pflege Ihrer Küchenutensilien wie Sauteusen: 

1. Reinigung

  • Stellen Sie die Schmorpfanne nach dem Gebrauch beiseite und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie waschen. 
  • Verwenden Sie niemals scharfe Reinigungsmittel für die Pfanne, da diese das Metall ablösen und gleichzeitig ihren Glanz beeinträchtigen könnten. 
  • Bei hartnäckigen Flecken und Rückständen geben Sie etwas Spülmittel in die Pfanne, lassen Sie es eine Weile stehen und waschen Sie es dann mit lauwarmem Wasser aus. 
  • Es ist wichtig, die Pfanne nach dem Waschen zu trocknen, um die Feuchtigkeit vollständig zu entfernen. 

2. Hartnäckige Flecken und eingebrannte Rückstände entfernen

  • Option 1: Mischen Sie etwas Backpulver mit Wasser und tragen Sie die Mischung dann mit einem weichen Schwamm oder Tuch auf die Pfanne auf, wo hartnäckige Flecken vorhanden sind. Es hilft Ihnen ganz einfach bei der Fleckenentfernung. 
  • Option 2: Besprühen Sie die Pfanne dort, wo eingebrannte Rückstände vorhanden sind, mit Essig und lassen Sie ihn die ganze Nacht einwirken. Spülen Sie die Pfanne am nächsten Tag mit Spülmittel aus, dann sind die Flecken nicht mehr da. 
  • Option 3: Wenn Sie eine Schmorpfanne aus Kupfer haben, reiben Sie diese mit einer Mischung aus Salz und Zitronensaft ein, um Flecken und Rückstände schnell zu entfernen. 

3. Würzen und erneutes Würzen von antihaftbeschichteten Pfannen

  • Es ist nicht nötig, Ihre beschichtete Pfanne zu würzen, aber wenn Sie andere haben, finden Sie unten die Schritte, die Sie befolgen sollten Würze und würzen Sie Ihre Pfannen erneut: 
  • Beginnen Sie damit, Ihren Ofen auf 40 Grad Fahrenheit vorzuheizen. 
  • Tragen Sie eine angemessene Menge Öl auf die Innenfläche Ihrer Pfanne auf und achten Sie darauf, dass die Innenseite vollständig bedeckt ist. 
  • Stellen Sie die Pfanne nun auf den Kopf und legen Sie ein Backpapier oder ein dünnes Blech darunter, damit Ihr Ofen nicht schmutzig wird. 
  • Warten Sie eine Stunde. Während dieser Zeit polymerisiert das Öl und bildet eine dünne Schicht auf Ihrer Pfanne.
  • Nehmen Sie nach einer Stunde die Pfanne heraus und entfernen Sie das überschüssige Öl. 
  • Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel für die Pfanne; Verwenden Sie stattdessen Ihr normales Spülmittel, damit Sie es leicht waschen können. Chemische Substanzen können die Pfanne beschädigen und sie möglicherweise auch beim Kochen und Braten Ihrer Speisen gesundheitsschädlich machen. 

Wichtiger Hinweis: Kochsprays passen nicht zu antihaftbeschichteten Schmorpfannen, da diese von Rückständen herrühren können, die wir nicht einfach entfernen oder reinigen können. 

Rezepte und Kochideen mit Schmorpfanne

Am Ende des Tages brauchen wir eine Bratpfanne, um köstliche Speisen zuzubereiten und unseren Heißhunger zu stillen. Mit einer gut gewarteten Bratpfanne in Industriequalität kann man unzählige Rezepte zubereiten. Aus diesem Grund besprechen wir verschiedene Kochideen, die Sie mit einer guten und passenden Schmorpfanne in die Realität umsetzen und gleichzeitig Ihre Freunde und Familie beeindrucken können, indem Sie Ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Schauen wir uns also an, was diese Rezepte sind: 

1. Zitronen-Knoblauch-Garnelensaute

Zitronen-Knoblauch-Garnelen anbraten

Zutaten

  • 450 g große Garnelen, geschält und entdarmt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zitrone, entsaftet und abgerieben 
  • Frische Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

  • Erhitzen Sie die Bratpfanne auf mittlerer Flamme und geben Sie etwas Öl hinein. 
  • Nehmen Sie gehackten Knoblauch, geben Sie ihn zum Öl und warten Sie, bis er anfängt, sein Aroma zu verströmen. 
  • Geben Sie nun die Garnelen in die Pfanne und kochen Sie sie etwa 3 Minuten lang, bis sie ihre Farbe ändern und rosa werden. 
  • Der nächste Schritt besteht darin, den Garnelen jetzt Zitronensaft, Zitronenschale, Salz und Pfeffer hinzuzufügen. 
  • Zum Abschluss mit fein gehackter Petersilie garnieren. 

2. Hähnchensauté mit Pilzen und Spinat

Hähnchensauté mit Pilzen und Spinat

Zutaten

  • 4 Hähnchenbruststücke ohne Knochen und ohne Haut
  • 1 Tasse geschnittene Pilze
  • 2 Tassen frische Spinatblätter
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • 1/2 Tasse Sahne
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

  • Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen. 
  • Erhitzen Sie nun die Pfanne und geben Sie die Brüste hinein; Warten Sie, braten Sie sie fünf Minuten lang an und wechseln Sie die Seite, sobald sie braun sind. Sobald Sie fertig sind, nehmen Sie sie heraus. 
  • Geben Sie einige Pilze in die Pfanne und lassen Sie sie kochen und trocknen. 
  • Verwenden Sie an dieser Stelle gehackten Knoblauch und lassen Sie ihn kochen, bis er einen starken Geruch verströmt. 
  • Brühe und Sahne in die Pfanne geben. 
  • Kochen Sie nun das Hähnchen erneut mit allen hinzugefügten Zutaten und warten Sie 15 Minuten. 
  • Verwenden Sie für dieses Gericht Spinatblätter, um ihm eine gesunde Note und mehr Geschmack zu verleihen. 
  • Servieren Sie das Gericht mit Kartoffelpüree oder frisch gekochtem weißem Reis. 

Sicherheitstipps für Sautierpfannen

Beim Kochen ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Es können Probleme auftreten und Sie können sich verbrennen, wenn Sie a leichtsinnig verwenden Bratpfanne. Deshalb werden wir in diesem letzten Abschnitt einige nützliche Sicherheitstipps für Sie besprechen.

  1. Mit Vorsicht behandeln: Benutzen Sie Ihre Küchenhandschuhe oder -handschuhe, um eine heiße Bratpfanne zu benutzen, um Ihre Hände vor Verbrennungen und versehentlichem Berühren der Pfanne zu schützen. Benutzen Sie beim Kochen und Braten sowie beim Austeilen Ihrer Speisen immer die Griffe der Pfanne, da die Gefahr besteht, dass Sie die Pfanne fallen lassen, wenn Sie sie nur an einem Griff anheben. 
  2. Passen Sie die Hitze entsprechend an: Halten Sie sich immer an die in den Rezepten angegebene Flammenreichweite, um zu vermeiden, dass die Lebensmittel ungekocht bleiben, und um ein Überkochen zu verhindern. Geben Sie zuerst Öl oder Butter in die Pfanne und heizen Sie sie dann vor, wenn Sie eine Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung verwenden, um die Beschichtung langfristig zu schützen. 
  3. Ölspritzer verhindern: Wenn Sie Öl in die heiße Bratpfanne geben, seien Sie vorsichtig und versuchen Sie, Abstand zu halten, da es in der Küche häufig zu Ölspritzern kommt. 
  4. Vermeiden Sie eine Überfüllung der Pfanne: Überfüllen Sie die Pfanne nicht, da dies die gleichmäßige Wärmeverteilung beeinträchtigt und das Essen auch ungekocht bleibt. 
  5. Achten Sie auf kochende Flüssigkeiten: Seien Sie wachsam, wenn die Flüssigkeit zu kochen beginnt. Aus diesem Grund müssen Sie die Flamme regulieren, um Pannen zu vermeiden.
  6. Verwenden Sie geeignete Utensilien: Küchenutensilien für Mahlzeiten können auf lange Sicht leicht beschädigt werden, während sich Utensilien aus Kunststoff und Holz für Benutzer bei häufigem Kochen als praktischer erweisen können. 
  7. Herdbrände verhindern: Bewahren Sie niemals Stoffe und brennbare Materialien in der Nähe des Ofens auf, da diese Feuer fangen und ebenfalls zu Problemen führen können. 
  8. So lagern Sie die Pfanne richtig: Bewahren Sie die Pfanne nach dem Gebrauch immer sicher auf, damit ihre Beschichtung und Struktur vor scharfen und spitzen Küchenutensilien geschützt ist. 

Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt:

  1. Überhitzung antihaftbeschichteter Pfannen: Antihaftbeschichtete Pfannen Sie vertragen keine hohen Temperaturen und aus diesem Grund besteht die Gefahr, dass sie gleichzeitig durch übermäßige Hitze giftige Dämpfe freisetzen. 
  2. Verwendung hoher Hitze für empfindliche Zutaten: Knoblauch und andere ähnliche Zutaten sind anfälliger für Verbrennungen. Aus diesem Grund ist es besser, die Flamme beim Kochen zu regulieren. 
  3. Kalte Flüssigkeiten in eine heiße Pfanne geben: Es ist besser, zimmerwarme Flüssigkeiten in eine vorgeheizte Pfanne zu geben, um Spritzer und Verbrennungen in der Küche zu vermeiden. 
  4. Vernachlässigung der Wartung: Tauschen Sie die Utensilien bei Beschädigung und Bruch immer aus, da dies später zu unterschiedlichen gesundheitlichen Problemen führen kann. 

FAQs zum Thema Sauteuse

Um einen hilfreichen Leitfaden für alle Ihre Fragen zum Thema Bratpfanne zu bieten, haben wir eine Reihe häufig gestellter Fragen zusammengestellt. Dies soll etwaige Unklarheiten beseitigen, Ihr Verständnis verbessern und Ihnen dabei helfen, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen, wenn es um Schmorpfannen geht.

Eine Schmorpfanne wird hauptsächlich zum Sautieren verwendet – einer Kochtechnik, bei der Speisen in einer kleinen Menge Öl oder Fett bei relativ hoher Hitze schnell gegart werden. Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann es jedoch auch für andere Kochmethoden wie Anbraten, Schmoren oder die Zubereitung von Soßen verwendet werden.

Obwohl eine Schmorpfanne unglaublich vielseitig ist, ist sie möglicherweise nicht für alle Arten des Kochens die beste Wahl. Aufgrund seiner geringen Tiefe wird es beispielsweise normalerweise nicht zum Frittieren oder Kochen von Nudeln verwendet.

Edelstahl und Gusseisen gelten allgemein als die besten Materialien für eine Schmorpfanne. Edelstahl ist langlebig, nicht reaktiv und eignet sich hervorragend zum Bräunen, während Gusseisen eine hervorragende Wärmespeicherung und gleichmäßige Verteilung bietet.

Zu den wichtigsten zu berücksichtigenden Merkmalen gehören das Material der Pfanne, die Wärmeleitfähigkeit, der Komfort und die Sicherheit des Griffs, die Größe, das Gewicht und die Frage, ob sie ofenfest ist. Denken Sie auch darüber nach, ob ein Deckel dabei ist, der für bestimmte Gerichte nützlich sein kann.

Der Begriff „sauté“ leitet sich vom französischen Verb „sauter“ ab, was „springen“ bedeutet. Es bezieht sich auf die Schwenkbewegung beim Garen von Speisen in einer Schmorpfanne.

Es ist bekannt, dass Chefkoch Gordon Ramsay Pfannen verschiedener Marken verwendet, in seinen Kochshows verwendet er jedoch häufig All-Clad-Kochgeschirr.

Im Allgemeinen braten Sie bei geschlossenem Deckel an, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und das Bräunen der Speisen erleichtert wird. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Rezept vorschreibt, die Pfanne abzudecken, um die Hitze zu speichern und das Essen gründlicher zu garen.

Abschluss

Bratpfanne gehört definitiv zu den Grundbedürfnissen der Küchennutzer. Wir können eine Schmorpfanne für verschiedene Zwecke verwenden und daher kann man Geld sparen, indem man auch in verschiedene Küchenutensilien investiert. Aufgrund ihrer Konstruktion und ihrer Einsatzmöglichkeiten kann eine Schmorpfanne für Sie im Hinblick auf ein machbares Kochen von großem Nutzen sein. In diesem Beitrag haben wir die Vorsichtsmaßnahmen und Wartungstipps für eine Schmorpfanne beschrieben. 

Außerdem finden Sie in diesem Ratgeber köstliche Rezepte, bei denen eine Bratpfanne zum Einsatz kommt. Von nun an können Sie ein professionelles Gespür dafür entwickeln, sich auf eine Schmorpfanne zu verlassen und damit köstliche Gerichte für Ihre Freunde und Familie zuzubereiten, ohne in der Küche Kompromisse eingehen zu müssen. Wir hoffen, dass Sie sich jetzt eine Schmorpfanne besorgen und Ihre Kochkünste von heute an verbessern können!

Neueste Artikel
Weitere Artikel, die Sie ebenfalls interessieren könnten
Kobach
Geschäftsführerin und Vertriebsleiterin Angela
Ich bin Angela, die Geschäftsführerin von KÖBACH. Gemeinsam mit dem KÖBACH-Verkaufsteam würden wir gerne mehr über Ihr Unternehmen, Ihre Anforderungen und Erwartungen erfahren. Füllen Sie einfach das Formular aus und sprechen Sie mit uns.
Yanna
Stechpalme
Nicole

Kontaktieren Sie uns jetzt und holen Sie sich noch heute kostenlose Angebote ein

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.